Systemische Impulse der DGSF beim Kirchentag 2025

Vom 1. bis 3. Mai 2025 zeigt die DGSF auf dem Markt der Möglichkeiten beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover, wie systemische Perspektiven zu Dialog, Vielfalt und Empowerment beitragen. Mit Workshops, Impulsen und interaktiven Formaten lädt sie Besucher*innen ein, zentrale Themen wie Resonanz, Achtsamkeit und Wertearbeit praxisnah zu erleben – "mutig, stark und beherzt".

Vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 findet in Hannover unter dem Motto „mutig. stark. beherzt.“ der Deutsche Evangelische Kirchentag statt. Die DGSF hat vom 1. bis zum 3. Mai einen Stand auf dem Markt der Möglichkeiten. Der Markt der Möglichkeiten ist eine der größten Veranstaltungen zur Präsentation zivilgesellschaftlicher Gruppen und Initiativen in Deutschland. Ganz gleich, ob diese einen kirchlichen oder gesellschaftspolitischen Hintergrund haben, ob Sie ehren- oder hauptamtlich aktiv sind. Am Stand können sich Besucher*innen über die Arbeitsweise, Werte und Ziele der DGSF informieren. Zudem wird es zu verschiedenen Zeiten dialogische Formate am Stand geben, in deren Rahmen die Besucher*innen systemisches Arbeiten erleben können. Folgende Themen finden am Stand statt:

• Supervsionsworkshop für queere Hauptamtliche in der Kirche

• Workshop Empowerment für queere Menschen in der Kirche - eine Stunde Achtsamkeit und absichtslose Begegnung

• Werte-Workshop

• Impulsvortrag Resonanz

• Methodenkoffer für Familien

• Die Seele bei der Arbeit

Die Vertreter*innen der DGSF freuen sich darauf, mit Besucher*innen vor Ort ins Gespräch zu kommen!

(jb, js)

Bild: Blick auf die Internetpräsenz des Kirchentages